Archi-Tectonics wurde 1994 von der Architektin Winka Dubbeldam mit Büros in New York, den Niederlanden und China gegründet. Mit Justin Korhammer, seit 2016 Partner, entwickeln sie bedeutende Projekte.
Die Ausstellung: “Archi-Tectonics / Winka Dubbeldam & Justin Korhammer, New York. Flat Lands & Massive Things – Von NL bis NYC & Beyond“ dokumentiert, wie Winka Dubbeldams ihre Niederländisch-Amerikanischer Biografie-Einflüsse in ihrer Arbeit, bewusst oder unbewusst, reflektiert und einen Einblick in die kreativen Arbeitsweisen von Archi-Tectonics gibt. Eine Kombination des Einsatzes neuester digitaler Technologien und philosophischer Ansätze.
Das Studio ist für seine Verwendung von hybriden nachhaltigen Materialien und intelligenten Gebäudesystemen bekannt. Bei dieser Gelegenheit wurden Abet Laminati-Produkte ausgewählt, um einen großen L-Form-Tisch zu realisieren. Dieser wurde mit Metalleido- und MEG-Panels umgesetzt. Das Material wurde mittels digitaler Drucktechnologie an die ausgestellten Kunstwerke, durch eine Bildcollage angepasst.
Winka wählt für ihre Projekte „zeitgemäße Materialien“ aus, um das gewählte Grafikdesign in moderne Gebäude zu übertragen. Aus diesem Grunde wurde MEG ausgewählt: Diese Präferenz wird durch eine beeindruckende visuelle Wirkung belohnt.
Christinenstraße 18-19
Berlin
16 März – 25 April 2019
Öffnungszeiten
Dienstag-Freitag 11.00-18.30
Samstag-Sonntag 13.00-17.00